Produkte

Details:Ausführliche Beschreibung
Details:Ausführliche Beschreibung
Details:Ausführliche Beschreibung

Details:Ausführliche Beschreibung

Details:Ausführliche Beschreibung

Details:Ausführliche Beschreibung

Details:Ausführliche Beschreibung
Details:Ausführliche Beschreibung

Details:BezeichnungApple Mac mini - M2 - 8 GB Ram - 1 TB SSDTyp:Personal-ComputerTechnische DatenLokalisierung:Sprache: Deutsch / Region: DeutschlandProzessor:Apple M2 (8 Kerne)Wichtigste Prozessormerkmale:16-core Neural EngineRAM:8 GBFestplatte:SSD 1 TB - gelötetOptischer Speicher:Kein optisches LaufwerkGrafik-Controller:Apple M2 10-coreNetzwerk:GigE, 802.11a, 802.11b/g/n, Wi-Fi 5, 802.11ax (Wi-Fi 6E), Bluetooth 5.3Stromversorgung:(50/60 Hz)Bereitgestelltes Betriebssystem:Apple macOS Ventura 13.0Software inbegriffen:Apple QuickTime, Apple iMovie, Apple Safari, Apple GarageBand, Photo Booth, Apple Time Machine, Apple FaceTime, Apple Preview, Mail, Karten, Fotos, Erinnerungen, App Store, Musik, Kontakte, Börse, Notizen, Kalender, Siri, Messages, Apple Keynote, Apple Pages, Apple Numbers, News, Voice Memos, Podcasts, Home, Apple TV, Find My, Apple Books, Apple ShortcutsFarbe:SilberAbmessungen (Breite x Tiefe x Höhe):19.7 cm x 19.7 cm x 3.58 cmGewicht:1.18 kgUmweltschutzstandards:ENERGY STAR-qualifiziert

Details:Ausführliche Beschreibung

Details:BezeichnungArctic Alpine 17 COTypKompakter Intel Alder Lake CPU-Kühler für Dauerbetrieb geeignetTechnische DatenKompatibilitätIntel Sockel:1700Ram Freiraum://unbegrenztBetriebsumgebungstemperatur:0 - 40 °CHeatsinkFinnenmaterial:AluminiumWärmeleitpaste:MX-4 pre-appliedLüfterLüftergröße:92 mmGeschwindigkeit:250 - 2700 rpmLüfterlager:Dual Ball BearingGeräuschpegel:0.5 SoneStromstärke:0.09 AAnschluss:4-PinGröße & GewichtTiefe:95 mmBreite:95 mmHöhe:32,75 mmEinbauhöhe:68,3 mmGewicht:288 gVerpackung- Breite: 99 mm- Höhe: 82 mm- Länge: 99 mm- Gewicht: 0.32 kg

Details:BezeichnungArctic Freezer 36BeschreibungHochwertiges Finishing mit Aluminium-Top-PlateMit seiner Push-Pull-Konfiguration besticht der Freezer 36 nicht nur durch seine effiziente Kühlleistung, sondern auch durch sein Design. Die verlöteten Enden der Heatpipes werden von dem verschraubten Aluminium-Cover verdeckt, wodurch er sich nahtlos in jeden PC-Aufbau einfügt und sowohl Leistung als auch Optik hervorhebt.Freezer 36 - von Intel getestet und bestätigtIntel hat in der Kategorie Enthusiast und Desktop den Freezer 36 auf dem i9-13900K/KF, i9-14900K/KF und i9-13900KS getestet und bestätigt. Bei diesen Tests hat Intel sowohl die Montage mit Contact Frame als auch die Leistung des Kühlers betrachtet.Zukunftssichere KompatibilitätDer Freezer 36 ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln. Intel wird in Zukunft die neuen Arrow-Lake-Prozessoren auf dem LGA1851-Sockel veröffentlichen. Wir garantieren vollständige Kompatibilität. Alle Freezer 36 können uneingeschränkt mit dem neuen LGA1851-Sockel von Intel verwendet werden.Verbesserte LüftermontageDank des innovativen Montage-Systems werden die beiden Lüfter mühelos per Klick-System in die Heatsink montiert. Diese Befestigungsmethode beseitigt die Notwendigkeit von Lüfterklammern und erleichtert somit die Installation des Kühlers oder den Austausch der Lüfter, selbst wenn der Kühler bereits montiert ist. Der Freezer 36 ist daher mit den meisten 120 mm Lüftern kompatibel.LGA1851 / LGA1700 Contact FrameIntels Independent Loading Mechanism (ILM) verformt die CPU, indem er sie an zwei Punkten mit über 40 kg in den Sockel drückt. Dies führt zu Spannungen in der Leiterplatte, dem DIE und der Lötschicht zwischen DIE und IHS (Integrated Heat Spreader). Bei hoher thermischer Belastung kann dies auf Dauer zu Problemen führen. Der Montagerahmen von ARCTIC verformt die CPU nicht, reduziert die mechanische Belastung der CPU massiv, ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht die Verschraubung des Kühlers auf der Backplate der CPU. Das Resultat ist eine minimale mechanische Belastung von Mainboard und CPU, gleichbleibende Kühlleistung und eine zügige sowie unkomplizierte Montage.Hochwertiges GleitlagerDank einer in Deutschland entwickelten Kombination von Legierung und Schmiermittel wird die Reibung innerhalb des Lagers minimiert und eine höhere Effizienz erzielt. Neben der Verhinderung von Schmiermittelverlust, wird auch der Verschleiß an Stift und Hülse auf das Mindeste reduziert. Auf diese Weise entwickelt sich weniger Wärme, es entstehen weniger Lagergeräusche und die Lebensdauer des Lüfters wird erheblich verlängert.Optimierter KühlkörperDie Finnen der Heatsink sind seitlich geöffnet und ermöglichen es dem Pull-Lüfter, zusätzlich kühle Luft aus dem Gehäuse durch den Kühlkörper zu ziehen. Durch dieses Side-Flow-Design wird eine noch effizientere Belüftung erreicht.P-Lüfter mit hohem statischen DruckARCTIC vertraut auf die bewährten P-Lüfter, die für ihre leistungsstarke Performance bekannt sind. Die P-Serie eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Kühlkörpern und Radiatoren. Aufgrund der dichten Finnenstruktur von Kühlkörpern, erzielen die verwendeten Lüfter durch ihren hohen statischen Druck eine deutlich verbesserte Leistung als Lüfter, die auf Airflow ausgelegt sind.Qualität auf die du dich verlassen kannstUm die Langlebigkeit unserer Produkte gewährleisten zu können, führen wir Langzeittests unter unterschiedlichen, teils sehr widrigen Bedingungen durch. Auf diese Weise lernen wir, wie wir unsere Produkte dauerhaft für unsere Kunden verbessern können. Zusätzlich geben uns die hervorragenden Resultate der Langezeiterprobung die Sicherheit, dass unsere Produkte nicht nur in ihrer Qualität, sondern auch in ihrer Langlebigkeit herausragend sind. Eine Sicherheit, die wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Deshalb geben wir 6 Jahre Herstellergarantie.Technische Daten & ManualAllgemeine SpezifikationenKompatibilitätIntel: LGA1851 / LGA1700AMD: AM5 / AM4PI / NNPI:250 / 234Wärmeleitpaste:MX-6 (0,8 g)Herstellergarantie:6 JahreBetriebsumgebungstemperatur:0-40 °CAbmessungen:104 (L) x 126 (B) x 159 (H) mmGewicht:890 gHeatsinkHeat Pipes:4x 6 mm Ø, KupferFinstack:59x 0,4 mm, AluminiumLüfterLüfter:2x P12 PWM PSTGeschwindigkeit:200-1800 rpm, PWM-gesteuert (0 rpm unter 5 % PWM)Lüfterlager:Hydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung:0,10 A / 12 V DCKabellänge:200 mm + 80 mm Splitter-KabelAnschluss:4-Pin PWM-Buchse + 4-Pin SteckerVerpackungBreite:186 mmHöhe:117 mmLänge:190 mmGewicht:1.23 kg

Details:Ausführliche Beschreibung

Details:Ausführliche Beschreibung

Details:BezeichnungLiquid Freezer III 240 A-RGB (Black)BeschreibungReady Out-of-the-Box - einfache InstallationDer Liquid Freezer III ist durch seine vorinstallierten Radiatorlüfter in Push-Konfiguration direkt einsatzbereit. Die Kabel der Lüfter sind in der Schlauchummantelung versteckt, sodass lediglich ein Kabel mit dem Motherboard verbunden werden muss. Mit der im Lieferumfang enthaltenen MX-6 Wärmeleitpaste erhältst du alles, was für eine schnelle und einfache Installation benötigt wird.Zukunftssichere KompatibilitätDer Liquid Freezer III ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln. Intel wird in Zukunft die neuen Arrow-Lake-Prozessoren auf dem LGA1851-Sockel veröffentlichen. Kunden von ARCTIC müssen sich keine Sorgen machen, dass für die neuen CPUs auch neue Kühler benötigt werden. Wir garantieren vollständige Kompatibilität. Alle Liquid Freezer III können uneingeschränkt mit dem neuen LGA1851-Sockel von Intel verwendet werden.Herausragende LeistungDer Liquid Freezer III setzt sich in unabhängigen Tests deutlich von Konkurrenzprodukten aller Preisklassen ab, besonders durch seine herausragende Leistung. In geräuschnormalisierten Tests offenbart der Liquid Freezer III seine wahre Stärke und übertrifft viele Konkurrenzprodukte durch seinen leisen und gleichzeitig leistungsstarken Betrieb.Contact Frame für Intel LGA1700 und LGA1851Intels Independent Loading Mechanism (ILM) verformt die CPU, indem er sie an zwei Punkten mit über 40 kg in den Sockel drückt. Dies führt zu Spannungen in der Leiterplatte, dem Die und der Lötschicht zwischen Die und IHS (Integrated Heat Spreader). Bei hoher thermischer Belastung kann dies auf Dauer zu Problemen führen. Der Montagerahmen von ARCTIC verformt die CPU nicht, reduziert die mechanische Belastung der CPU massiv, ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht die Verschraubung des Kühlers auf der Backplate der CPU. Das Resultat ist eine minimale mechanische Belastung von Mainboard und CPU, gleichbleibende Kühlleistung und eine zügige sowie unkomplizierte Montage.Leiser und leistungsstarker VRM-LüfterDie Spannungswandler von Motherboards arbeiten in Kombination mit leistungshungrigen CPUs oft an ihrem Temperaturmaximum. Um den fehlenden Luftstrom eines Tower-Kühlers zu kompensieren, arbeitet der Liquid Freezer III mit einem überarbeiteten VRM-Lüfter. Der 60 mm große PWM-gesteuerte Lüfter ermöglicht bei unzureichender VRM-Kühlung, in Gehäusen mit schlechtem Luftstrom oder speziell in Overclocking-Szenarien, eine nahezu geräuschlose Kühlung des Sockelbereiches. Dies ermöglicht eine kontinuierlich höhere Last und eine längere Lebensdauer der Spannungswandler.Optimierte, eigenentwickelte WasserpumpeDer Liquid Freezer III ist mit einer eigens entwickelten PWM-gesteuerten Wasserpumpe ausgestattet, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch Lautstärke weiter optimiert wurde. Durch die verbesserte Coldplate mit einer erweiterten Finnenoberfläche und optimierten Wasserkanälen steigert der Liquid Freezer III seine Leistung bei gleichbleibend leisem Betrieb.Komplette Kontrolle oder einfache AnsteuerungZwei Anschlusskabel - zwei Ansteueroptionen:Separate Steuerung: Durch die Verwendung des Splitter-Kabels mit drei getrennten Anschlüssen können Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter unabhängig voneinander gesteuert werden. Dies erlaubt beispielsweise, die Geschwindigkeit des VRM-Lüfters unabhängig von der CPU zu regeln und analog zur Temperatur der Spannungswandler über PWM einzustellen.All-in-One: Wie beim Liquid Freezer II ermöglicht dies die Steuerung der gesamten Einheit über einen einzigen Anschluss, wobei die Drehzahl der Radiatorlüfter ausgegeben wird. Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter können somit einfach über eine einzige PWM-Einstellung geregelt werden.Native AMD Offset MontageSeit einigen Generationen verwendet AMD bei seinen Ryzen Desktop-Prozessoren ein Multi-Die-Chiplet-Design. Bei diesen Prozessoren befindet sich der Hotspot - im Gegensatz zu Intel CPUs - nicht zentral unter dem IHS (Integrated Heat Spreader), sondern ist leicht versetzt. Daher besitzt die AMD-Montagelösung einen 5-mm-Offset, um eine optimale Wärmeableitung zu erzielen.Verbessertes RadiatordesignDie Kühloberfläche des 38 mm dicken Radiators konnte durch eine Erhöhung des Fin-Stacks um 23 % erweitert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Wärmeabfuhr, sondern auch ein größeres Flüssigkeitsvolumen. Dadurch wird die Wärmesättigung der Wasserkühlung verlangsamt, und Leistungs- sowie Temperaturspitzen können über einen längeren Zeitraum effektiv bewältigt werden.Hoher statischer DruckARCTIC setzt auf die bewährten P-Lüfter, die bereits mehrfach für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet wurden. Die P-Serie eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Kühlkörpern und Radiatoren mit hoher Finnendichte. Durch ihren hohen statischen Druck erzielen sie deutlich bessere Ergebnisse im Vergleich zu Lüftern, die für eine hohe Luftzirkulation konzipiert sind.Eingeschränkte Kompatibilität mit wenigen MotherboardsEinige Motherboards weisen aufgrund überdimensionierter SSD-Kühler im M.2_1-Slot Inkompatibilitäten mit dem Liquid Freezer III auf. Für betroffene Motherboards stellen wir kostenfrei einen passenden M.2-Kühler zur Verfügung.Adressierbare LEDs für alle AnsprücheARCTIC setzt auf standardisierte 3-Pin-Kabel anstelle von proprietären Anschlüssen. Dadurch wird nicht nur die Kompatibilität mit den meisten Beleuchtungssystemen für Motherboards, Gehäuse, Controller und Zubehör sichergestellt, sondern es wird auch die softwarebasierte Steuerung mit den gängigsten Kontrollprogrammen ermöglicht. Durch die in Reihe geschaltete Daisy-Chain-Funktion wird zudem sichergestellt, dass jede LED jederzeit eine individuelle Farbe anzeigen kann, was unzählige Kombinationsmöglichkeiten nach persönlichen Vorlieben eröffnet.Große Auswahl an VariantenDer Liquid Freezer III bietet herausragende Kühlleistung in vier unterschiedlichen Größen und drei Varianten. Während die Black-Version komplett in Schwarz gehalten ist, sind die A-RGB-Varianten in Schwarz oder Weiß erhältlich und verfügen über digital adressierbare Beleuchtung des Pumpenkopfes und der Radiator-Lüfter. Mit den Radiatorgrößen von 240, 360, 280 und 420 bietet der Liquid Freezer III für jeden die ideale Kombination aus Leistung, Technologie und Design!Qualität auf die du dich verlassen kannstUm die Langlebigkeit unserer Produkte gewährleisten zu können, führen wir Langzeittests unter unterschiedlichen, teils sehr widrigen Bedingungen durch. Auf diese Weise lernen wir, wie wir unsere Produkte dauerhaft für unsere Kunden verbessern können. Zusätzlich geben uns die hervorragenden Resultate der Langezeiterprobung die Sicherheit, dass unsere Produkte nicht nur in ihrer Qualität, sondern auch in ihrer Langlebigkeit herausragend sind. Eine Sicherheit, die wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Deshalb geben wir 6 Jahre Herstellergarantie.Technische DatenIntel Sockel:1700//AMD Sockel:AM5, AM4PI / NNPI:308 / 230Wärmeleitpaste:MX-6 (0,8 g)Herstellergarantie:6 JahreBetriebsumgebungstemperatur:0-40 °CGewicht:1490 gLED-Anschluss:3-Pin A-RGB-BuchseAll-In-One-Anschluss:4-Pin PWM-BuchseGeteilter-Anschluss:3x 4-Pin PWM-BuchsePumpePumpe:800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,35 A / 12 V DCCold Plate:Kupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge:450 mmSchlauchdurchmesser:- Äußerer: 12,4 mm- Innerer: 6,0 mmRadiatorMaterial:AluminiumAbmessungen:277 (L) x 120 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter:400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,05 A / 12 V DCLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A / 5 V DCRadiatorlüfterLüfter:2x P12 PWM PST A-RGBGeschwindigkeit://200-2000 rpmLuftstrom:48,82 cfm / 82,91 m3/hStatischer Druck:1,85 mmH2OLager:Hydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung:0,11 A / 12 V DCKabellänge:40 mmAnschluss:4-Pin PWM-BuchseRGBLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A / 5 V DCKabellänge:40 mm + 80 mm Splitter-KabelAnschluss:3-Pin-A-RGB-Buchse + 3-Pin-SteckerVerpackungBreite:171 mmHöhe:142 mmLänge:294 mmGewicht:1.925 kg

Details:BezeichnungARCTIC Liquid Freezer III 240 A-RGB (White)BeschreibungReady Out-of-the-Box - einfache InstallationDer Liquid Freezer III ist durch seine vorinstallierten Radiatorlüfter in Push-Konfiguration direkt einsatzbereit. Die Kabel der Lüfter sind in der Schlauchummantelung versteckt, sodass lediglich ein Kabel mit dem Motherboard verbunden werden muss. Mit der im Lieferumfang enthaltenen MX-6 Wärmeleitpaste erhältst du alles, was für eine schnelle und einfache Installation benötigt wird.Zukunftssichere KompatibilitätDer Liquid Freezer III ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln. Intel wird in Zukunft die neuen Arrow-Lake-Prozessoren auf dem LGA1851-Sockel veröffentlichen. Kunden von ARCTIC müssen sich keine Sorgen machen, dass für die neuen CPUs auch neue Kühler benötigt werden. Wir garantieren vollständige Kompatibilität. Alle Liquid Freezer III können uneingeschränkt mit dem neuen LGA1851-Sockel von Intel verwendet werden.Herausragende LeistungDer Liquid Freezer III setzt sich in unabhängigen Tests deutlich von Konkurrenzprodukten aller Preisklassen ab, besonders durch seine herausragende Leistung. In geräuschnormalisierten Tests offenbart der Liquid Freezer III seine wahre Stärke und übertrifft viele Konkurrenzprodukte durch seinen leisen und gleichzeitig leistungsstarken Betrieb.Contact Frame für Intel LGA1700 und LGA1851Intels Independent Loading Mechanism (ILM) verformt die CPU, indem er sie an zwei Punkten mit über 40 kg in den Sockel drückt. Dies führt zu Spannungen in der Leiterplatte, dem Die und der Lötschicht zwischen Die und IHS (Integrated Heat Spreader). Bei hoher thermischer Belastung kann dies auf Dauer zu Problemen führen. Der Montagerahmen von ARCTIC verformt die CPU nicht, reduziert die mechanische Belastung der CPU massiv, ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht die Verschraubung des Kühlers auf der Backplate der CPU. Das Resultat ist eine minimale mechanische Belastung von Mainboard und CPU, gleichbleibende Kühlleistung und eine zügige sowie unkomplizierte Montage.Leiser und leistungsstarker VRM-LüfterDie Spannungswandler von Motherboards arbeiten in Kombination mit leistungshungrigen CPUs oft an ihrem Temperaturmaximum. Um den fehlenden Luftstrom eines Tower-Kühlers zu kompensieren, arbeitet der Liquid Freezer III mit einem überarbeiteten VRM-Lüfter. Der 60 mm große PWM-gesteuerte Lüfter ermöglicht bei unzureichender VRM-Kühlung, in Gehäusen mit schlechtem Luftstrom oder speziell in Overclocking-Szenarien, eine nahezu geräuschlose Kühlung des Sockelbereiches. Dies ermöglicht eine kontinuierlich höhere Last und eine längere Lebensdauer der Spannungswandler.Optimierte, eigenentwickelte WasserpumpeDer Liquid Freezer III ist mit einer eigens entwickelten PWM-gesteuerten Wasserpumpe ausgestattet, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch Lautstärke weiter optimiert wurde. Durch die verbesserte Coldplate mit einer erweiterten Finnenoberfläche und optimierten Wasserkanälen steigert der Liquid Freezer III seine Leistung bei gleichbleibend leisem Betrieb.Komplette Kontrolle oder einfache AnsteuerungZwei Anschlusskabel - zwei Ansteueroptionen:Separate Steuerung: Durch die Verwendung des Splitter-Kabels mit drei getrennten Anschlüssen können Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter unabhängig voneinander gesteuert werden. Dies erlaubt beispielsweise, die Geschwindigkeit des VRM-Lüfters unabhängig von der CPU zu regeln und analog zur Temperatur der Spannungswandler über PWM einzustellen.All-in-One: Wie beim Liquid Freezer II ermöglicht dies die Steuerung der gesamten Einheit über einen einzigen Anschluss, wobei die Drehzahl der Radiatorlüfter ausgegeben wird. Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter können somit einfach über eine einzige PWM-Einstellung geregelt werden.Native AMD Offset MontageSeit einigen Generationen verwendet AMD bei seinen Ryzen Desktop-Prozessoren ein Multi-Die-Chiplet-Design. Bei diesen Prozessoren befindet sich der Hotspot - im Gegensatz zu Intel CPUs - nicht zentral unter dem IHS (Integrated Heat Spreader), sondern ist leicht versetzt. Daher besitzt die AMD-Montagelösung einen 5-mm-Offset, um eine optimale Wärmeableitung zu erzielen.Verbessertes RadiatordesignDie Kühloberfläche des 38 mm dicken Radiators konnte durch eine Erhöhung des Fin-Stacks um 23 % erweitert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Wärmeabfuhr, sondern auch ein größeres Flüssigkeitsvolumen. Dadurch wird die Wärmesättigung der Wasserkühlung verlangsamt, und Leistungs- sowie Temperaturspitzen können über einen längeren Zeitraum effektiv bewältigt werden.Hoher statischer DruckARCTIC setzt auf die bewährten P-Lüfter, die bereits mehrfach für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet wurden. Die P-Serie eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Kühlkörpern und Radiatoren mit hoher Finnendichte. Durch ihren hohen statischen Druck erzielen sie deutlich bessere Ergebnisse im Vergleich zu Lüftern, die für eine hohe Luftzirkulation konzipiert sind.Eingeschränkte Kompatibilität mit wenigen MotherboardsEinige Motherboards weisen aufgrund überdimensionierter SSD-Kühler im M.2_1-Slot Inkompatibilitäten mit dem Liquid Freezer III auf. Für betroffene Motherboards stellen wir kostenfrei einen passenden M.2-Kühler zur Verfügung.Adressierbare LEDs für alle AnsprücheARCTIC setzt auf standardisierte 3-Pin-Kabel anstelle von proprietären Anschlüssen. Dadurch wird nicht nur die Kompatibilität mit den meisten Beleuchtungssystemen für Motherboards, Gehäuse, Controller und Zubehör sichergestellt, sondern es wird auch die softwarebasierte Steuerung mit den gängigsten Kontrollprogrammen ermöglicht. Durch die in Reihe geschaltete Daisy-Chain-Funktion wird zudem sichergestellt, dass jede LED jederzeit eine individuelle Farbe anzeigen kann, was unzählige Kombinationsmöglichkeiten nach persönlichen Vorlieben eröffnet.Große Auswahl an VariantenDer Liquid Freezer III bietet herausragende Kühlleistung in vier unterschiedlichen Größen und drei Varianten. Während die Black-Version komplett in Schwarz gehalten ist, sind die A-RGB-Varianten in Schwarz oder Weiß erhältlich und verfügen über digital adressierbare Beleuchtung des Pumpenkopfes und der Radiator-Lüfter. Mit den Radiatorgrößen von 240, 360, 280 und 420 bietet der Liquid Freezer III für jeden die ideale Kombination aus Leistung, Technologie und Design!Qualität auf die du dich verlassen kannstUm die Langlebigkeit unserer Produkte gewährleisten zu können, führen wir Langzeittests unter unterschiedlichen, teils sehr widrigen Bedingungen durch. Auf diese Weise lernen wir, wie wir unsere Produkte dauerhaft für unsere Kunden verbessern können. Zusätzlich geben uns die hervorragenden Resultate der Langezeiterprobung die Sicherheit, dass unsere Produkte nicht nur in ihrer Qualität, sondern auch in ihrer Langlebigkeit herausragend sind. Eine Sicherheit, die wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Deshalb geben wir 6 Jahre Herstellergarantie.Technische DatenIntel Sockel:1700//AMD Sockel:AM5, AM4PI / NNPI:308 / 230Wärmeleitpaste:MX-6 (0,8 g)Herstellergarantie:6 JahreBetriebsumgebungstemperatur:0-40 °CGewicht:1490 gLED-Anschluss:3-Pin A-RGB-BuchseAll-In-One-Anschluss:4-Pin PWM-BuchseGeteilter-Anschluss:3x 4-Pin PWM-BuchsePumpePumpe:800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,35 A / 12 V DCCold Plate:Kupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge:450 mmSchlauchdurchmesser:- Äußerer: 12,4 mm- Innerer: 6,0 mmRadiatorMaterial:AluminiumAbmessungen:277 (L) x 120 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter:400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,05 A / 12 V DCLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A / 5 V DCRadiatorlüfterLüfter:2x P12 PWM PST A-RGBGeschwindigkeit://200-2000 rpmLuftstrom:48,82 cfm / 82,91 m3/hStatischer Druck:1,85 mmH2OLager:Hydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung:0,11 A / 12 V DCKabellänge:40 mmAnschluss:4-Pin PWM-BuchseRGBLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A / 5 V DCKabellänge:40 mm + 80 mm Splitter-KabelAnschluss:3-Pin-A-RGB-Buchse + 3-Pin-SteckerVerpackungBreite:171 mmHöhe:142 mmLänge:294 mmGewicht:1.925 kg

Details:BezeichnungARCTIC Liquid Freezer III 280 A-RGB BlackTypMultikompatibler All-in-One CPU-Wasserkühler mit A-RGBBeschreibungReady Out-of-the-Box - einfache InstallationDer Liquid Freezer III ist durch seine vorinstallierten Radiatorlüfter in Push-Konfiguration direkt einsatzbereit. Die Kabel der Lüfter sind in der Schlauchummantelung versteckt, sodass lediglich ein Kabel mit dem Motherboard verbunden werden muss. Mit der im Lieferumfang enthaltenen MX-6 Wärmeleitpaste erhältst du alles, was für eine schnelle und einfache Installation benötigt wird.Liquid Freezer III 280 A-RGB - von Intel getestet und bestätigtIntel hat in der Kategorie Enthusiast und Desktop den Liquid Freezer III auf dem i9-13900K/KF, i9-14900K/KF und i9-13900KS getestet und bestätigt. Bei diesen Tests hat Intel sowohl die Montage mit Contact Frame als auch die Leistung des Kühlers betrachtet.Zukunftssichere KompatibilitätDer Liquid Freezer III ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln. Intel wird in Zukunft die neuen Arrow-Lake-Prozessoren auf dem LGA1851-Sockel veröffentlichen. Wir garantieren vollständige Kompatibilität. Alle Liquid Freezer III können uneingeschränkt mit dem neuen LGA1851-Sockel von Intel verwendet werden.Contact Frame für Intel LGA1700 und LGA1851Intels Independent Loading Mechanism (ILM) verformt die CPU, indem er sie an zwei Punkten mit über 40 kg in den Sockel drückt. Dies führt zu Spannungen in der Leiterplatte, dem Die und der Lötschicht zwischen Die und IHS (Integrated Heat Spreader). Bei hoher thermischer Belastung kann dies auf Dauer zu Problemen führen. Der Montagerahmen von ARCTIC verformt die CPU nicht, reduziert die mechanische Belastung der CPU massiv, ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht die Verschraubung des Kühlers auf der Backplate der CPU. Das Resultat ist eine minimale mechanische Belastung von Mainboard und CPU, gleichbleibende Kühlleistung und eine zügige sowie unkomplizierte Montage.Leiser und leistungsstarker VRM-LüfterDie Spannungswandler von Motherboards arbeiten in Kombination mit leistungshungrigen CPUs oft an ihrem Temperaturmaximum. Um den fehlenden Luftstrom eines Tower-Kühlers zu kompensieren, arbeitet der Liquid Freezer III mit einem überarbeiteten VRM-Lüfter. Der 60 mm große PWM-gesteuerte Lüfter ermöglicht bei unzureichender VRM-Kühlung, in Gehäusen mit schlechtem Luftstrom oder speziell in Overclocking-Szenarien, eine nahezu geräuschlose Kühlung des Sockelbereiches. Dies ermöglicht eine kontinuierlich höhere Last und eine längere Lebensdauer der Spannungswandler.Integriertes KabelmanagementDie Lüfterkabel sind nicht sichtbar im Sleeving integriert. Beim Liquid Freezer III müssen nur die Stecker vom Pumpenkopf an das Mainboard angeschlossen werden - ohne zusätzliches Kabelverlegen. Es sind keine weiteren Splitterkabel nötig, was den Einbau vereinfacht und die Optik verbessert.Komplette Kontrolle oder einfache AnsteuerungZwei Anschlusskabel - zwei Ansteueroptionen:Separate Steuerung: Durch die Verwendung des Splitter-Kabels mit drei getrennten Anschlüssen können Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter unabhängig voneinander gesteuert werden. Dies erlaubt beispielsweise, die Geschwindigkeit des VRM-Lüfters unabhängig von der CPU zu regeln und analog zur Temperatur der Spannungswandler über PWM einzustellen.All-in-One: Wie beim Liquid Freezer II ermöglicht dies die Steuerung der gesamten Einheit über einen einzigen Anschluss, wobei die Drehzahl der Radiatorlüfter ausgegeben wird. Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter können somit einfach über eine einzige PWM-Einstellung geregelt werden.Native AMD Offset MontageSeit einigen Generationen verwendet AMD bei seinen Ryzen Desktop-Prozessoren ein Multi-Die-Chiplet-Design. Bei diesen Prozessoren befindet sich der Hotspot - im Gegensatz zu Intel CPUs - nicht zentral unter dem IHS (Integrated Heat Spreader), sondern ist leicht versetzt. Daher besitzt die AMD-Montagelösung einen 5-mm-Offset, um eine optimale Wärmeableitung zu erzielen.Verbessertes RadiatordesignDie Kühloberfläche des 38 mm dicken Radiators konnte durch eine Erhöhung des Fin-Stacks um 23 % erweitert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Wärmeabfuhr, sondern auch ein größeres Flüssigkeitsvolumen. Dadurch wird die Wärmesättigung der Wasserkühlung verlangsamt, und Leistungs- sowie Temperaturspitzen können über einen längeren Zeitraum effektiv bewältigt werden.Hoher statischer DruckARCTIC setzt auf die bewährten P-Lüfter, die bereits mehrfach für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet wurden. Die P-Serie eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Kühlkörpern und Radiatoren mit hoher Finnendichte. Durch ihren hohen statischen Druck erzielen sie deutlich bessere Ergebnisse im Vergleich zu Lüftern, die für eine hohe Luftzirkulation konzipiert sind.Adressierbare LEDs für alle AnsprücheARCTIC setzt auf standardisierte 3-Pin-Kabel anstelle von proprietären Anschlüssen. Dadurch wird nicht nur die Kompatibilität mit den meisten Beleuchtungssystemen für Motherboards, Gehäuse, Controller und Zubehör sichergestellt, sondern es wird auch die softwarebasierte Steuerung mit den gängigsten Kontrollprogrammen ermöglicht. Durch die in Reihe geschaltete Daisy-Chain-Funktion wird zudem sichergestellt, dass jede LED jederzeit eine individuelle Farbe anzeigen kann, was unzählige Kombinationsmöglichkeiten nach persönlichen Vorlieben eröffnet.ARCTICs Partner SignalRGB bietet eine umfassende Lösung zur Synchronisation und individuellen Konfiguration der Beleuchtung.Qualität auf die du dich verlassen kannstUm die Langlebigkeit unserer Produkte gewährleisten zu können, führen wir Langzeittests unter unterschiedlichen, teils sehr widrigen Bedingungen durch. Auf diese Weise lernen wir, wie wir unsere Produkte dauerhaft für unsere Kunden verbessern können. Zusätzlich geben uns die hervorragenden Resultate der Langezeiterprobung die Sicherheit, dass unsere Produkte nicht nur in ihrer Qualität, sondern auch in ihrer Langlebigkeit herausragend sind. Eine Sicherheit, die wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Deshalb geben wir 6 Jahre Herstellergarantie.Technische DatenKompatibilität- Intel Sockel: 1851, 1700- AMD Sockel: AM5, AM4- PI / NNPI: 319 / 259Wärmeleitpaste:MX-6 (0,8 g)Herstellergarantie:6 JahreBetriebsumgebungstemperatur:0-40 °CGewicht:1765 gLED-Anschluss:3-Pin A-RGB-BuchseAll-In-One-Anschluss:4-Pin PWM-BuchseGeteilter-Anschluss:3x 4-Pin PWM-BuchsePumpePumpe:800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,35 A / 12 V DCCold Plate:Kupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge:450 mmSchlauchdurchmesser://Äußerer: 12,4 mmInnerer: 6,0 mmRadiatorMaterial:AluminiumAbmessungen:317 (L) x 138 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter:400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,05 A / 12 V DCLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A / 5 V DCRadiatorlüfterLüfter:2x P14 PWM PST A-RGBGeschwindigkeit:200-1900 rpmLuftstrom:69,90 cfm - 117,06 m3/hStatischer Druck:2,0 mmH2OLager:Hydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung:0,17 A / 12 V DCKabellänge:40 mmAnschluss:4-Pin PWM-BuchseRGBLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A - 5 V DCKabellänge:40 mm + 80 mm Splitter-KabelAnschluss:3-Pin-A-RGB-Buchse + 3-Pin-SteckerVerpackung- Breite: 170 mm- Höhe: 155 mm- Länge: 335 mmGewicht:2.3 kg

Details:BezeichnungARCTIC Liquid Freezer III 280 A-RGB WhiteTypMultikompatibler All-in-One CPU-Wasserkühler mit A-RGBBeschreibungReady Out-of-the-Box - einfache InstallationDer Liquid Freezer III ist durch seine vorinstallierten Radiatorlüfter in Push-Konfiguration direkt einsatzbereit. Die Kabel der Lüfter sind in der Schlauchummantelung versteckt, sodass lediglich ein Kabel mit dem Motherboard verbunden werden muss. Mit der im Lieferumfang enthaltenen MX-6 Wärmeleitpaste erhältst du alles, was für eine schnelle und einfache Installation benötigt wird.Liquid Freezer III 280 A-RGB - von Intel getestet und bestätigtIntel hat in der Kategorie Enthusiast und Desktop den Liquid Freezer III auf dem i9-13900K/KF, i9-14900K/KF und i9-13900KS getestet und bestätigt. Bei diesen Tests hat Intel sowohl die Montage mit Contact Frame als auch die Leistung des Kühlers betrachtet.Zukunftssichere KompatibilitätDer Liquid Freezer III ist multikompatibel mit Intel- und AMD-Sockeln. Intel wird in Zukunft die neuen Arrow-Lake-Prozessoren auf dem LGA1851-Sockel veröffentlichen. Wir garantieren vollständige Kompatibilität. Alle Liquid Freezer III können uneingeschränkt mit dem neuen LGA1851-Sockel von Intel verwendet werden.Contact Frame für Intel LGA1700 und LGA1851Intels Independent Loading Mechanism (ILM) verformt die CPU, indem er sie an zwei Punkten mit über 40 kg in den Sockel drückt. Dies führt zu Spannungen in der Leiterplatte, dem Die und der Lötschicht zwischen Die und IHS (Integrated Heat Spreader). Bei hoher thermischer Belastung kann dies auf Dauer zu Problemen führen. Der Montagerahmen von ARCTIC verformt die CPU nicht, reduziert die mechanische Belastung der CPU massiv, ist schnell und einfach zu montieren und ermöglicht die Verschraubung des Kühlers auf der Backplate der CPU. Das Resultat ist eine minimale mechanische Belastung von Mainboard und CPU, gleichbleibende Kühlleistung und eine zügige sowie unkomplizierte Montage.Leiser und leistungsstarker VRM-LüfterDie Spannungswandler von Motherboards arbeiten in Kombination mit leistungshungrigen CPUs oft an ihrem Temperaturmaximum. Um den fehlenden Luftstrom eines Tower-Kühlers zu kompensieren, arbeitet der Liquid Freezer III mit einem überarbeiteten VRM-Lüfter. Der 60 mm große PWM-gesteuerte Lüfter ermöglicht bei unzureichender VRM-Kühlung, in Gehäusen mit schlechtem Luftstrom oder speziell in Overclocking-Szenarien, eine nahezu geräuschlose Kühlung des Sockelbereiches. Dies ermöglicht eine kontinuierlich höhere Last und eine längere Lebensdauer der Spannungswandler.Integriertes KabelmanagementDie Lüfterkabel sind nicht sichtbar im Sleeving integriert. Beim Liquid Freezer III müssen nur die Stecker vom Pumpenkopf an das Mainboard angeschlossen werden - ohne zusätzliches Kabelverlegen. Es sind keine weiteren Splitterkabel nötig, was den Einbau vereinfacht und die Optik verbessert.Komplette Kontrolle oder einfache AnsteuerungZwei Anschlusskabel - zwei Ansteueroptionen:Separate Steuerung: Durch die Verwendung des Splitter-Kabels mit drei getrennten Anschlüssen können Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter unabhängig voneinander gesteuert werden. Dies erlaubt beispielsweise, die Geschwindigkeit des VRM-Lüfters unabhängig von der CPU zu regeln und analog zur Temperatur der Spannungswandler über PWM einzustellen.All-in-One: Wie beim Liquid Freezer II ermöglicht dies die Steuerung der gesamten Einheit über einen einzigen Anschluss, wobei die Drehzahl der Radiatorlüfter ausgegeben wird. Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter können somit einfach über eine einzige PWM-Einstellung geregelt werden.Native AMD Offset MontageSeit einigen Generationen verwendet AMD bei seinen Ryzen Desktop-Prozessoren ein Multi-Die-Chiplet-Design. Bei diesen Prozessoren befindet sich der Hotspot - im Gegensatz zu Intel CPUs - nicht zentral unter dem IHS (Integrated Heat Spreader), sondern ist leicht versetzt. Daher besitzt die AMD-Montagelösung einen 5-mm-Offset, um eine optimale Wärmeableitung zu erzielen.Verbessertes RadiatordesignDie Kühloberfläche des 38 mm dicken Radiators konnte durch eine Erhöhung des Fin-Stacks um 23 % erweitert werden. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Wärmeabfuhr, sondern auch ein größeres Flüssigkeitsvolumen. Dadurch wird die Wärmesättigung der Wasserkühlung verlangsamt, und Leistungs- sowie Temperaturspitzen können über einen längeren Zeitraum effektiv bewältigt werden.Hoher statischer DruckARCTIC setzt auf die bewährten P-Lüfter, die bereits mehrfach für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet wurden. Die P-Serie eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Kühlkörpern und Radiatoren mit hoher Finnendichte. Durch ihren hohen statischen Druck erzielen sie deutlich bessere Ergebnisse im Vergleich zu Lüftern, die für eine hohe Luftzirkulation konzipiert sind.Adressierbare LEDs für alle AnsprücheARCTIC setzt auf standardisierte 3-Pin-Kabel anstelle von proprietären Anschlüssen. Dadurch wird nicht nur die Kompatibilität mit den meisten Beleuchtungssystemen für Motherboards, Gehäuse, Controller und Zubehör sichergestellt, sondern es wird auch die softwarebasierte Steuerung mit den gängigsten Kontrollprogrammen ermöglicht. Durch die in Reihe geschaltete Daisy-Chain-Funktion wird zudem sichergestellt, dass jede LED jederzeit eine individuelle Farbe anzeigen kann, was unzählige Kombinationsmöglichkeiten nach persönlichen Vorlieben eröffnet.ARCTICs Partner SignalRGB bietet eine umfassende Lösung zur Synchronisation und individuellen Konfiguration der Beleuchtung.Qualität auf die du dich verlassen kannstUm die Langlebigkeit unserer Produkte gewährleisten zu können, führen wir Langzeittests unter unterschiedlichen, teils sehr widrigen Bedingungen durch. Auf diese Weise lernen wir, wie wir unsere Produkte dauerhaft für unsere Kunden verbessern können. Zusätzlich geben uns die hervorragenden Resultate der Langezeiterprobung die Sicherheit, dass unsere Produkte nicht nur in ihrer Qualität, sondern auch in ihrer Langlebigkeit herausragend sind. Eine Sicherheit, die wir gerne an unsere Kunden weitergeben. Deshalb geben wir 6 Jahre Herstellergarantie.Technische DatenKompatibilität- Intel Sockel: 1851, 1700- AMD Sockel: AM5, AM4- PI / NNPI: 319 / 259Wärmeleitpaste:MX-6 (0,8 g)Herstellergarantie:6 JahreBetriebsumgebungstemperatur:0-40 °CGewicht:1765 gLED-Anschluss:3-Pin A-RGB-BuchseAll-In-One-Anschluss:4-Pin PWM-BuchseGeteilter-Anschluss:3x 4-Pin PWM-BuchsePumpePumpe:800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,35 A / 12 V DCCold Plate:Kupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge:450 mmSchlauchdurchmesser://Äußerer: 12,4 mmInnerer: 6,0 mmRadiatorMaterial:AluminiumAbmessungen:317 (L) x 138 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter:400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung:0,05 A / 12 V DCLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A / 5 V DCRadiatorlüfterLüfter:2x P14 PWM PST A-RGBGeschwindigkeit:200-1900 rpmLuftstrom:69,90 cfm - 117,06 m3/hStatischer Druck:2,0 mmH2OLager:Hydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung:0,17 A / 12 V DCKabellänge:40 mmAnschluss:4-Pin PWM-BuchseRGBLEDs:12x A-RGB LEDsStrom / Spannung:0,40 A - 5 V DCKabellänge:40 mm + 80 mm Splitter-KabelAnschluss:3-Pin-A-RGB-Buchse + 3-Pin-SteckerVerpackung- Breite: 170 mm- Höhe: 155 mm- Länge: 335 mmGewicht:2.3 kg

Details:BezeichnungArctic Liquid Freezer III Pro 240TypMultikompatibler All-in-One CPU-WasserkühlerTechnische DatenAllgemeine SpezifikationenWärmeleitpasteMX-6 (0,8 g)Herstellergarantie6 JahreBetriebsumgebungstemperatur0-40 °CPumpe800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung0,35 A / 12 V DCCold PlateKupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge450 mmSchlauchdurchmesserÄußerer: 12,4 mmInnerer: 6,0 mmGewicht1675 gKompatibilitätIntelLGA1851, LGA1700AMDAM5, AM4RadiatorMaterialAluminiumAbmessungen277 (L) x 120 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung0,05 A / 12 V DCRadiatorlüfterAllgemein2x P12 ProGeschwindigkeit600-3000 rpmLuftstrom77 cfm / 131 m³/h3/hStatischer Druck6,9 mmH2OLagerHydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung0,33 A / 12 V DCAnschluss4-Pin-Lüfter-SteckerVerpackung- Breite: 171 mm- Höhe: 142 mm- Länge: 294 mm- Gewicht: 2.065 kg

Details:BezeichnungLiquid Freezer III Pro 360 A-RGB (Black)TypMultikompatibler All-in-One CPU-Wasserkühler mit A-RGBTechnische DatenAllgemeine SpezifikationenWärmeleitpasteMX-6 (0,8 g)Herstellergarantie6 JahreBetriebsumgebungstemperatur0-40 °CPumpe800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung0,35 A / 12 V DCCold PlateKupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge450 mmSchlauchdurchmesserÄußerer: 12,4 mmInnerer: 6,0 mmGewicht2005 gKompatibilitätIntelLGA1851, LGA1700AMDAM5, AM4RadiatorMaterialAluminiumAbmessungen398 (L) x 120 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung0,05 A / 12 V DCLEDs12x A-RGB Gen2 LEDsStrom / Spannung0,40 A / 5 V DCRadiatorlüfterAllgemein3x P12 Pro A-RGBGeschwindigkeit600-3000 rpmLuftstrom77 cfm / 131 m³/h3/hStatischer Druck6,9 mmH2OLagerHydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung0,33 A / 12 V DCAnschluss4-Pin-Lüfter-SteckerRGBLEDs12x A-RGB Gen2 LEDsStrom / Spannung0,40 A / 5 V DCAnschluss3-Pin-A-RGB-Stecker + 3-Pin-BuchseVerpackung- Breite: 167 mm- Höhe: 142 mm- Länge: 414 mm- Gewicht: 2.45 kg

Details:BezeichnungLiquid Freezer III Pro 360 A-RGB (White)TypMultikompatibler All-in-One CPU-Wasserkühler mit A-RGBTechnische DatenAllgemeine SpezifikationenWärmeleitpasteMX-6 (0,8 g)Herstellergarantie6 JahreBetriebsumgebungstemperatur0-40 °CPumpe800-2800 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung0,35 A / 12 V DCCold PlateKupfer, Micro-Skived-FinsSchlauchlänge450 mmSchlauchdurchmesserÄußerer: 12,4 mmInnerer: 6,0 mmGewicht2005 gKompatibilitätIntelLGA1851, LGA1700AMDAM5, AM4RadiatorMaterialAluminiumAbmessungen398 (L) x 120 (B) x 38 (H) mmVRM-ModulVRM-Lüfter400-2500 rpm (PWM-gesteuert)Strom / Spannung0,05 A / 12 V DCLEDs12x A-RGB Gen2 LEDsStrom / Spannung0,40 A / 5 V DCRadiatorlüfterAllgemein3x P12 Pro A-RGBGeschwindigkeit600-3000 rpmLuftstrom77 cfm / 131 m³/h3/hStatischer Druck6,9 mmH2OLagerHydrodynamisches GleitlagerStrom / Spannung0,33 A / 12 V DCAnschluss4-Pin-Lüfter-SteckerRGBLEDs12x A-RGB Gen2 LEDsStrom / Spannung0,40 A / 5 V DCAnschluss3-Pin-A-RGB-Stecker + 3-Pin-BuchseVerpackung- Breite: 167 mm- Höhe: 142 mm- Länge: 414 mm- Gewicht: 2.45 kg

Details:BezeichnungTechnische DatenAbmessungen:120 (L) x 120 (B) x 25 (H) mmNetto Gewicht:184 gBetriebsumgebungstemperatur:0-40 °CLüfter-SpezifikationenGeschwindigkeit:400-3300rpm (PWM-gesteuert), 0rpm unter 2 % PWMLuftstrom:81,04cfm / 137,69m³/hStatischer Druck:4,35 mmH2OLautstärke:0,6 SoneLüfterlager:Hydrodynamisches GleitlagerTypische Spannung:12 V DCAnlaufspannung:3,9V DCStromstärke:0,29 AKabellänge:400 mmAnschluss:4-Pin-PWM-BuchseVerpackungBreite:127 mm Höhe:30 mmLänge:125 mmGewicht:0.214 kg

Details:Ausführliche Beschreibung
Details:BezeichnungArctic MX-6 0,8g ULTIMATE Performance WärmeleitpasteBeschreibung20 % Bessere LeistungMit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die ARCTIC MX-6 einen messbar geringeren Wärmeleitwiderstand als die MX-4. Berechnungsgrundlage ist die Temperaturdifferenz zwischen Kühlerboden und Hitzequelle (in C) im Verhältnis zur angelegten Hitzelast (in W), daraus resultiert auch die Einheit C/W. Je höher der Wärmeleitwiderstand, desto schlechter kann die Wärme durch die TIM-Schicht übertragen werden. Thermische Isolatoren besitzen daher als Beispiel immer einen besonders hohen Wärmeleitwiderstand, während Thermal Interface Materialien in der Regel einen besonders niedrigen aufweisen.Optimale Konsistenz für jeden AnwendungsbereichJe nach persönlicher Präferenz und Einsatzbereich kann eine dünnflüssigere oder dickflüssigere Wärmeleitpaste bevorzugt werden. Hervorragende non-drying und non-bleeding Eigenschaften gewährleisten eine konstante Langzeitleistung. Mit ARCTIC Wärmeleitpasten findest du die optimale Viskosität für deinen Anwendungsbereich.Bewährte QualitätWir sind stolz auf unsere Wärmeleitpasten. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem PC-Kühlungsmarkt und dem Ziel, ein erstklassiges Produkt zu einem fairen Preis anzubieten, wurde die MX-6 entwickelt. Die optimierte Formel basiert auf der bewährten MX-4, eine der meistverkauften Wärmeleitpasten der Welt. Der Fokus lag auf vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer einfach zu handhabenden Konsistenz.Simply the PasteDie ARCTIC MX-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne angebliche Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird.Risikofreie AnwendungMX-6 ist weder elektrisch leitend noch kapazitiv. Dies eliminiert das Risiko von Kurzschlüssen und Entladungen, welche bei Unachtsamkeit zu ernsthaften Beschädigungen von Komponenten führen. Zudem ist die Wärmeleitpaste frei von Flüssigmetall-Bestandteilen, welche häufig zu Verfärbungen, Abrasionen oder Korrosionsschäden am Kühlerboden führen.In verschiedenen Varianten erhältlichDie ARCTIC MX-6 ist in Verpackungsgrößen von 2 bis 8 Gramm erhältlich. Wiederverschließbare Spritzen verhindern ein Eintrocknen der Paste und erleichtern das Dosieren. Alternativ sind die Varianten mit MX Cleaner erhältlich. Diese ermöglichen eine einfache und rückstandsfreie Reinigung der Kontaktflächen. Der Reiniger besteht zu 100 % aus Limonene, einem Naturstoff, der aus ätherischem Zitrusöl gewonnen wird und ist vollständig biologisch abbaubar.100 % Original durch EchtheitsprüfungUm sicherstellen zu können, dass deine Paste ein Original ist, gibt es den ARCTIC Authenticity Check. Dadurch kann jedes Produkt verlässlich verifiziert werden. Eine Kopie bietet weder die Leistung noch die Haltbarkeit der originalen ARCTIC Pasten.Einfaches AuftragenDank ihrer Konsistenz ist die MX-6 selbst für Einsteiger leicht aufzutragen.Allgemeine DatenViskosität:45.000 PoiseDichte:2,6 g/cm³Betriebstemperatur:-50~150 ?Durchgangswiderstand:1,8 x 1012 O-cmDurchschlagspannung:7,5 kV/mmWärmeleitfähigkeit:FAQFarbe:GrauVerpackungbulk