Intel Box Core Ultra 9 285K Prozessor 5.7GHz FCLGA1851 36MB Cache
590,00 €
1x ab Lager lieferbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
EK9545
Hersteller:
Intel
EAN:
5032037281928
Hersteller-Nr.:
BX80768285K
Lagerbestand:
1
Verfügbarer Bestand:
1
Produktinformationen "Intel Box Core Ultra 9 285K Prozessor 5.7GHz FCLGA1851 36MB Cache"
Bezeichnung | Intel® Core™ Ultra 9 Prozessor 285K |
CPU-Spezifikationen | |
Gesamtanzahl Kerne | 24 |
Anzahl der Performance-Kerne | 8 |
Anzahl der effizienten Kerne | 16 |
Threads gesamt | 24 |
Maximale Turbofrequenz | 5,7 GHz |
Intel® Thermal Velocity Boost-Frequenz | 5,7 GHz |
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz | 5,6 GHz |
Maximale Turbofrequenz für Performance-Core | 5,5 GHz |
Maximale Turbofrequenz des effizienten Kerns | 4,6 GHz |
Leistungskern-Basisfrequenz | 3,7 GHz |
Effiziente Kern-Basisfrequenz | 3,2 GHz |
Zwischenspeicher | 36 MB Intel® Smart Cache |
Gesamter L2-Cache | Gesamtgröße: 40 MB |
Prozessor-Basisleistung | 125 Watt |
Maximale Turbo-Power | 250 Watt |
Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) auf der CPU | Ja |
Von der CPU unterstützte KI-Software-Frameworks | OpenVINO™, WindowsML, DirectML, ONNX RT, WebNN |
CPU-Lithographie | TSMC N3B |
Zusätzliche Informationen | |
Marketingstatus | Gestartet |
Einführungsdatum | Q4'24 |
Eingebettete Optionen verfügbar | NEIN |
Nutzungsbedingungen | PC/Client/Tablet, Workstation |
Speicherspezifikationen | |
Maximale Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) | 192 GB |
Speichertypen | Bis zu DDR5 6400 MT/s |
Maximale Speichergeschwindigkeit | 6400 MHz |
Max. Anzahl Speicherkanäle | 2 |
ECC-Speicher unterstützt | Ja |
GPU-Spezifikationen | |
GPU-Name | Intel® Grafik |
Grundfrequenz der Grafik | 300 MHz |
Max. dynamische Grafikfrequenz | 2 GHz |
GPU-Spitzen-TOPS (Int8) | 8 |
Grafikausgabe | DP2.1 UHBR20, HDM2.1 FRL 12 GHz, eDP1.4b |
X e -Kerne | 4 |
Max. Auflösung (HDMI) | 4K bei 60 Hz (HDMI 2.1 TMDS) 8K bei 60 Hz (HDMI2.1 FRL) |
Max. Auflösung (DP) | 8K bei 60 Hz |
Max. Auflösung (eDP - Integrierter Flachbildschirm) | 4K bei 60 Hz |
DirectX*-Unterstützung | 12 |
OpenGL*-Unterstützung | 4.5 |
OpenCL*-Unterstützung | 3 |
Intel® Quick Sync-Video | Ja |
Anzahl der unterstützten Displays | 4 |
Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) auf GPU | Ja |
NPU-Spezifikationen | |
NPU-Name | Intel® AI Boost |
NPU-Spitzen-TOPS (Int8) | 13 |
Sparsity-Unterstützung | Ja |
Unterstützung für Windows Studio-Effekte | Ja |
Von der NPU unterstützte KI-Software-Frameworks | OpenVINO™, WindowsML, DirectML, ONNX RT, WebNN |
Erweiterungsoptionen | |
Überarbeitung der Direct Media Interface (DMI) | 4 |
Max. Anzahl DMI-Lanes | 8 |
Intel® Thunderbolt™ 4 | Ja |
Skalierbarkeit | Nur 1S |
PCI-Express-Revision | 5.0 und 4.0 |
PCI-Express-Konfigurationen | Bis zu 1x16+2x4, 2x8+2x4, 1x8+4x4 |
Max. Anzahl PCI-Express-Lanes | 24 |
Package-Spezifikationen | |
Unterstützte Sockel | FCLGA1851 |
Spezifikation der thermischen Lösung | PCG 2020A |
Maximale Betriebstemperatur | 105 °C |
Fortschrittliche Technologien | |
Intel® Volume-Management-Gerät (VMD) | Ja |
Intel® Gaussian & Neural Accelerator | 3.5 |
Intel® Thread Director | Ja |
Intel® Speed Shift-Technologie | Ja |
Intel® Thermal Velocity Boost | Ja |
Intel® Turbo Boost Max-Technologie 3.0 | Ja |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | 2.0 |
Intel® 64 | Ja |
Befehlssatz | 64-Bit |
Befehlssatzerweiterungen | Intel® SSE4.1, Intel® SSE4.2, Intel® AVX2 |
Leerlaufzustände | Ja |
Verbesserte Intel SpeedStep® Technologie | Ja |
Thermische Überwachungstechnologien | Ja |
Sicherheit und Zuverlässigkeit | |
Intel vPro®-Berechtigung | Intel vPro® Enterprise, Intel vPro® Plattform |
Intel® Bedrohungserkennungstechnologie (TDT) | Ja |
Intel® Active-Management-Technik (AMT) | Ja |
Intel® Standard-Verwaltbarkeit (ISM) | Ja |
Intel® Remote Platform Erase (RPE) | Ja |
Intel® One-Click-Wiederherstellung | Ja |
Intel® Hardware Shield-Berechtigung | Ja |
Intel® Control-Flow-Enforcement-Technik | Ja |
Intel® Total Memory Encryption - Multi-Key | Ja |
Neue Anweisungen für Intel® AES | Ja |
Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel® Trusted-Execution-Technik | Ja |
Ausführungs-Deaktivierungsbit | Ja |
Intel® OS Guard | Ja |
Intel® Boot Guard | Ja |
Modusbasierte Ausführungssteuerung (MBEC) | Ja |
Intel® Stable IT Platform Program (SIPP) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik mit Redirect-Schutz (VT-rp) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für Directed I/O (VT-d) | Ja |
Intel® VT-x mit erweiterten Seitentabellen (EPT) | Ja |
Note | Alle hierin gemachten Angaben können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Intel behält sich das Recht vor, den Produktionslebenszyklus, die Spezifikationen und die Produktbeschreibungen jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die Informationen werden in der vorliegenden Form bereitgestellt. Intel gibt keine Zusicherungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit der bereitgestellten Informationen oder der Funktionen, Verfügbarkeit, Funktionalität oder Kompatibilität der aufgelisteten Produkte ab. Bitte wenden Sie sich an den Systemhersteller, um weitere Informationen über bestimmte Produkte oder Systeme zu erhalten. Intel-Klassifikationen dienen ausschließlich allgemeinen sowie Ausbildungs- und Planungszwecken. Sie bestehen aus Export-Control-Classification-Nummern (ECCN) und Harmonized-Tariff-Schedule-Nummern (HTS). Jegliche Verwendung von Intel-Klassifikationen erfolgt ohne Regressanspruch an Intel und darf nicht als Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der korrekten ECCN oder HTS ausgelegt werden. Ihr Unternehmen ist als Importeur und/oder Exporteur dafür verantwortlich, die korrekte Klassifizierung Ihrer Transaktion zu ermitteln. Die formalen Definitionen der Produkteigenschaften und -funktionen finden Sie im Datenblatt. ‡ Diese Funktion ist möglicherweise nicht auf allen Computersystemen verfügbar. Bitte erkundigen Sie sich beim Systemanbieter, ob Ihr System diese Funktion unterstützt, oder prüfen Sie die Systemspezifikationen (Motherboard, Prozessor, Chipsatz, Netzteil, Festplatte, Grafikcontroller, Speicher, BIOS, Treiber, Virtual Machine Monitor (VMM), Plattformsoftware und/oder Betriebssystem), um die Kompatibilität der Funktion zu prüfen. Funktionalität, Leistung und andere Vorteile dieser Funktion können je nach Systemkonfiguration unterschiedlich sein. Intel-Prozessornummern sind kein Maß für die Leistung. Prozessornummern unterscheiden Funktionen innerhalb einer Prozessorfamilie, nicht zwischen verschiedenen Prozessorfamilien. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/content/www/us/en/processors/processor-numbers.html . "Angekündigte" SKUs sind noch nicht verfügbar. Informationen zur Marktverfügbarkeit finden Sie am Einführungsdatum. Intel® Arc™-Grafiken sind nur auf ausgewählten Systemen mit Intel® Core™ Ultra-Prozessoren der V-Serie mit qualifiziertem thermischem Systemdesign oder Systemen mit Intel® Core™ Ultra-Prozessoren der H-Serie mit mindestens 16 GB Systemspeicher in einer Dual-Channel-Konfiguration verfügbar. OEM-Aktivierung erforderlich. Andere Systemkonfigurationen mit Intel® Core™ Ultra-Prozessoren verfügen über Intel®-Grafiken. Einzelheiten zur Systemkonfiguration erhalten Sie beim OEM oder Händler. Nur Intel® Iris® Xe-Grafiken: Um die Marke Intel® Iris® Xe zu verwenden, muss das System mit 128-Bit-Speicher (Dual-Channel) ausgestattet sein. Verwenden Sie andernfalls die Marke Intel® UHD. Max Turbo Frequency bezeichnet die maximale Single-Core-Prozessorfrequenz, die mit der Intel® Turbo Boost-Technologie erreicht werden kann. Weitere Informationen und die Anwendbarkeit dieser Technologie finden Sie unter www.intel.com/technology/turboboost/ . Prozessoren, die 64-Bit-Computing auf Intel®-Architektur unterstützen, erfordern ein BIOS mit Intel-64-Architektur-Unterstützung. Einige Produkte können AES New Instructions mit einem Update der Prozessorkonfiguration unterstützen, insbesondere i7-2630QM/i7-2635QM, i7-2670QM/i7-2675QM, i5-2430M/i5-2435M, i5-2410M/i5-2415M. Bitte wenden Sie sich an den OEM, um das BIOS mit dem neuesten Update der Prozessorkonfiguration zu erhalten. |
Hersteller "Intel"